Mit der neuen Gemeinderatsperiode beginnen nicht nur spannende politische Herausforderungen – auch für mich persönlich bringt dieser Abschnitt neue Verantwortungen mit sich. Das liegt insbesondere an der neuen Ausschussverteilung und den damit einhergehenden Schwerpunkten in der politischen Arbeit.

In Wien gibt es zehn Gemeinderatsausschüsse, in denen die politischen Geschäftsstücke inhaltlich vorbereitet und diskutiert werden, bevor sie in den Sitzungen des Gemeinderats beschlossen werden. In diesen Ausschüssen (und insbesondere auch in Vorbereitung auf die einzelnen Ausschusssitzungen) wird intensiv gearbeitet – sie sind ein wesentlicher Eckpfeiler der politischen Sacharbeit in der Stadt. Insofern ist es gar keine so unwesentliche Entscheidung in welchen Ausschüssen man mitwirken kann.


🏙️ Weiterhin: Stadtentwicklung & Mobilität

Ich darf auch in der neuen Periode weiterhin Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke sein.

Gerade für einen wachsenden Bezirk wie Favoriten ist das ein zentraler Bereich. Hier geht es um die Gestaltung unserer Lebensräume, die Mobilität der Zukunft und Investitionen, die unsere Stadt langfristig prägen. Es ist ein Ort, an dem ich mich direkt für die Anliegen unseres Bezirks einbringen kann – von U-Bahn-Ausbau über Stadtquartiere bis hin zur Lebensqualität im Grätzl.


🌍 Neue Verantwortung: Vorsitz im Ausschuss für europäische und internationale Angelegenheiten

Darüber hinaus freue ich mich besonders, dass meine Fraktion mich für den Vorsitz im Ausschuss für europäische und internationale Angelegenheiten vorgeschlagen hat.

Die konstituierende Sitzung mit der offiziellen Wahl findet am 3. September statt – aber die Arbeit beginnt natürlich schon jetzt. In den letzten Wochen habe ich bereits erste Vertretungstermine im Themenbereich übernommen und mich mit einigen Personen getroffen, um mich auf die Tätigkeit gut vorzubereiten; unter anderem mit:

  • Der zuständigen Magistratsabteilung MA 27 (Europäische Angelegenheiten) und der Gruppe Internationales in der Magistratsdirektion,
  • meiner Ansprechpartnerin beim Koalitionspartner,
  • unserem Klubobmann Joe Taucher,
  • und unserer für Internationales zuständigen Finanzstadträtin Barbara Novak

🛠️ Vorbereitung auf die neue Rolle

Der Sommer steht bei mir deshalb unter anderem auch im Zeichen der weiteren Vorbereitung:
Es stehen weitere Gespräche und Termine an, damit ich im Herbst gut vorbereitet und organisatorisch klar strukturiert in meine neue Funktion starten kann.

Ich bin mir bewusst, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, in jungen Jahren für den Vorsitz eines Ausschusses vorgeschlagen zu werden – umso mehr freue ich mich über das Vertrauen und werde alles daransetzen, dieser Aufgabe mit Engagement und Sachverstand gerecht zu werden.